Kommentar zur Statistik
Gymnasium Oberalster erneut Spitze!
Nur knapp ist das Gymnasium Oberalster an seinem letztjährigen Rekord vorbeigeschrammt. Mit 19 errungenen 1. Preisen ist die Schule aber erneut einsame Spitze. Dazu gab es noch 49‑mal einen 2. Preis. Hier wird weiterhin eine tolle Arbeit geleistet. Vielen Dank dafür!! Mit großen Abstand folgen fünf Schulen, die jeweils 3-mal einen 1. Preis erreicht haben: das Heinrich-Heine-Gymnasium, das Matthias-Claudius-Gymnasium, das Charlotte-Paulsen-Gymnasium, das Heisenberg-Gymnasium und die Schule auf der Uhlenhorst.
Insgesamt gibt es in diesem Jahr 28 Siegerinnen und 34 Sieger und damit 14 mehr als im letzten Schuljahr. Einen 2. Preis erhielten 224 Schülerinnen und Schüler, 390-mal wurde ein 3. Preis vergeben. Alle Siegerinnen, Sieger und Zweitplatzierten erhalten für ihren Einsatz neben der Urkunde eine Wissens-Zeitschrift und einen NATEX-Kugelschreiber. Die Zahl Schülerbeteiligungen ist leicht rückläufig und liegt nun bei 2.361, bei einer Zahl von 1.189 Arbeiten.
Die höchsten Teilnehmerzahlen erreichen in diesem Jahr mit 136 Schülerinnen und Schülern der Friedrich-Ebert-Gymnasiums, das Albrecht-Thaer-Gymnasium (127) und das Gymnasium Marienthal (124).
In diesem Jahr stellen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit 519 Schülerbeteiligungen die größte Teilnehmergruppe, knapp gefolgt von den 6. Klassen mit 499 Schülerbeteiligungen. Dahinter dann die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen (552) und die der 4. Klassen (303).
Weiterhin kommt der überwiegende Teil der Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium (1.815 Schülerbeteiligungen), diesmal jedoch gefolgt von den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen (303), die die Stadtteilschulen (243) in diesem Jahr hinter sich gelassen haben.