Wettbewerbsarchiv
Unterstützt durch
-
Alle NATEX-Aufgaben sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz. Dieses bedeutet, dass alle NATEX-Aufgaben frei für schulische und private Zwecke verwendet werden dürfen, auch in veränderten Fassungen. NATEX muss aber als Urheber des Originals erkennbar sein.
Archiv des Autors: Olaf
Die 1. Aufgabenrunde dieses Schuljahres ist abgeschlossen! Die nächste Aufgabe erscheint hier ab Februar 2011.
Siegerehrung 2009/2010
Einzug der NATEX-Sieger in den großen Hörsaal der Chemie der Universität Hamburg
Wenn Chemiker „Honig“ machen – gelingt es nicht immer…
… und wieder neue stolze und glückliche NATEX-Sieger
Die diesjährige Siegerehrung des NATEX-Wettbewerbs 2009/2010 fand am 3. November im großen Chemie-Hörsaal der Uni Hamburg statt. Die 50 Siegerinnen und Sieger haben sich gegen knapp 2.300 Mitstreiter durchgesetzt. Bei ihren Forschungen zu den Themen „Das nachte Ei“ und „Das Pflanzenlabyrinth“ haben sie sich durch ihr enormes Engagement, große Kreativität und besondere Gründlichkeit beim Experimentieren hervorgetan.
Voll besetzte Ränge, eine spannende Experimentierschau und glückliche Sieger kennzeichnete die Siegerehrung. Durch die großzügige Unterstützung der Firma KOSMOS konnten wieder alle Siegerinnen und Sieger einen großen KOSMOS-Experimentierkasten und ein NATEX-T-Shirt erhalten.
Vor der Siegerehrung, die traditionell wieder zusammen mit der Auftaktveranstaltung von PROBEX stattfand, lernten die kleinen und großen Zuschauer in einer farbenfrohen und geräuschvollen Experimentierschau unter anderem, wie man mit einfachsten Mitteln „Honig“ und „Wein“ herstellt oder was man alles mit flüssiger Luft machen kann.